metaX WebSite
  Suchen
Samstag, 25. März 2023  Produkte » Metabolics » ZERO-SYSTEME » ZeroTVMI » ZeroTVMI Infant Mix LCP registrieren   anmelden
  
   
ZeroTVMI Infant Mix LCP  ZeroTVMI Infant Mix LCP
  • bilanzierte Diät zum Diätmanagement bei Methylmalonacidurie (MMA) oder Propionacidurie (PA)
  • für Säuglinge, von Geburt an
  • Eiweißsupplement frei von Threonin, Valin, Methionin, Isoleucin (TVMI) - in Pulverform
  • mit Kohlenhydraten (überwiegend Laktose) und Fett
  • dem Vorbild der Muttermilch folgend, mit LCPUFA-Fetten angereichert
  • hochgereinigte Aminosäuren
  • Mikronährstoffe in bedarfsgerechten Mengen
  • in der 500 g Dose  

Dosierung und Anwendung

Die bedarfsgerechte Dosierung wird vom Arzt bestimmt und in regelmäßigen Zeitabständen nach ärztlicher Kontrolle neu festgelegt. Sie richtet sich nach Alter, Gewicht, Proteinbedarf und individueller Proteintoleranz des Säuglings. Ein Diätplan bestimmt die Tagesmenge von ZeroTVMI Infant Mix LCP und den anderen Nahrungsmitteln, wie z.B. Muttermilch, Säuglingsmilchnahrung oder eiweißarmer Beikost. Die Tagesmenge ZeroTVMI Infant Mix LCP wird auf 3 - 5 Portionen verteilt und in Form eines Fläschchens oder Breis gegeben. Die Diät erfordert eine bedarfsgerechte Zufuhr an Energie, natürlichem Eiweiß und anderen Nährstoffen.

     
Weitere Informationen  Weitere Informationen

Weitere Informationen zu diesem Produkt werden für Sie freigeschaltet, wenn Sie sich als Fachpersonal registrieren.

Zur Anmeldung...

   
Download  Download
Hier können Sie die Verbraucherinformation herunterladen (PDF).
Verbraucherinformation
   
 Standardauflösung
Neuer Messlöffel
  • Die beiliegende Dosierhilfe fasst jetzt gestrichen voll ca. 3,7 g.
  • Die Standardauflösung ist: 90 ml Wasser + 15 g ZeroTVMI Infant Mix LCP = 100 ml trinkfertige Nahrung
   
 Zubereitung
Piktogramm Infant
   
 Zahngesundheit
  • In der Ernährung Ihres Kindes sind Kohlenhydrate unverzichtbar. Wie die Muttermilch enthält auch ZeroTVMI Infant Mix LCP Kohlenhydrate.
  • Bei falscher Verabreichung der Flasche können durch häufiges oder ständiges Nuckeln Karies und damit verbundene Gesundheitsschäden entstehen.
  • Eine Flaschenmahlzeit sollte daher nur so lange dauern, wie es für die Nahrungsaufnahme nötig ist.
   
Copyright (C) 2023 metaX   Impressum   Datenschutzerklärung
Mit Ihrem Besuch dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung unserer Services zu.
Um mehr darüber zu erfahren, was Cookies sind und wie man sie verwaltet, besuchen Sie AboutCookies.org