Junge Gruppe von vier Personen, die gut gelaunt durch die Natur wanderngraphisches Element: Pinselschwünge

Immer passend

bei angeborenen
Eiweißstoffwechselstörungen
Jetzt entdecken!
Junger Vater mit Tochter beim Backengraphisches Element: Pinselschwüngeeiweißarme Lebensmittel

Jetzt entdecken!

Anordnung der Produkte SUNNY, Premium Pasta plus Fusilli, Schoxxi und eiweißarme Brötchen

Das schmeckt mir!

Mann, der einen dunkel violetten Fruchtshake in ein Glas einschänktgraphisches Element: Pinselschwünge

Leichtigkeit erleben

bei Adipositas-ChirurgieJetzt entdecken!
graphisches Element: Pinselschwünge

Frische
Energie tanken

bei MangelernährungJetzt entdecken!
Junge, lächelnde Mutter mit Säugling auf dem Armgraphisches Element: Pinselschwünge

Wachsen und
gedeihen

bei NierenerkrankungenJetzt entdecken!Anordnung der Produkte nephea Infant (Dose), nephea AS 12 Infant (Dose) und AdPro nephro (Faltschachtel)
Junge Gruppe von vier Personen, die gut gelaunt durch die Natur wanderngraphisches Element: PinselschwüngeZeroVIL jump 10 Berry TrinkpäckchenXPhe enjoy GMP FaltschachtelnXPhe minis Faltschachtel und Portionsbeutel mit TablettenValin100 minis DoseImmer passendbei angeborenen
Eiweißstoffwechselstörungen
Jetzt entdecken!
Junger Vater mit Tochter beim Backengraphisches Element: PinselschwüngeDas schmeckt mir!eiweißarme LebensmittelJetzt entdecken!Schoxxi TafelPremium Pasta plus FusilliSUNNY Beuteleiweißarme helle Brötchen
Mann, der einen dunkel violetten Fruchtshake in ein Glas einschänktgraphisches Element: PinselschwüngeJetzt entdecken!bei Adipositas-ChirurgieLeichtigkeit erlebenFibreMaxx DoseAdPro104 Dose
Großmutter, die mit ihrer Enkelin fröhlich und schwungvoll im Wohnzimmer tanztgraphisches Element: PinselschwüngeFrische
Energie tanken
bei MangelernährungJetzt entdecken!AdPro104 DoseEnergeaP Kid DoseEnergeaP Faltschachtel
Junge, lächelnde Mutter mit Säugling auf dem Armgraphisches Element: PinselschwüngeWachsen und
gedeihen
bei NierenerkrankungenJetzt entdecken!AdPro nephro Faltschachtelnephea Infant Dosenephea AS 12 Infant Dose

Aktuelles

Neuer Webshop

Unser Onlineshop ist umgezogen – richtig nice!

Wir haben aufgeräumt, umgestylt und sind digital neu durchgestartet: Der neue metaX-Onlineshop ist jetzt live – moderner, schneller und einfach viel besser!

☑️ Frisches Design
☑️ Optimierte Navigation

metaX erstrahlt im neuen Look – natürlich mit allem was ihr kennt und liebt!

➡️ Gleich mal vorbeischauen – es lohnt sich! Versprochen!

17. Diätetisch-medizinisches Stoffwechselsymposium in Erfurt

17. Diätetisch-medizinisches Stoffwechselsymposium

Für interessierte Ernährungsfachkräfte, Ärzt*innen und Angehörige anderer medizinischer Berufe, die im Bereich der sog. „Stoffwechselmedizin“ arbeiten.

Seltene angeborene Stoffwechselstörungen erfordern eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit – nicht nur bei der Diagnose und Behandlung, sondern zunehmend auch bei der Nutzung digitaler Lösungen und innovativer Therapieansätze – immer mit dem Patienten im Mittelpunkt. Das Symposium bietet fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxisorientierte Fallbesprechungen und die Möglichkeit zur interdisziplinären Vernetzung. Themen u.a.: Kasuistiken aus der Erwachsenen-Sprechstunde / Abgrenzung des Arginase-1-Mangels / Computergestützte Diagnostik Seltener Erkrankungen / Fallbeispiel / Ketogene Diät / Lysinurische Proteinintoleranz / Abgrenzung des Arginase-1-Mangels.

Veranstalter: Fa. metaX und Fa. Immedica

05. – 06.02.2026 in Erfurt

22. Diätetisch-medizinisches Interaktionssymposium in Hannover

22. Diätetisch-medizinisches Interaktionssymposium „Niere“

Für interessierte Ernährungsfachkräfte, Ärzt*innen und Angehörige anderer medizinischer Berufe, die im Bereich Nephrologie arbeiten.

„Ernährung von Kindern mit chronischer Nierenerkrankung“ lautet der Untertitel unseres Symposiums, bei dem im Februar 2026 Dr. Nele Kanzelmeyer und Stefanie Steinmann die wissenschaftliche Leitung übernehmen.
Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und besonders auch wieder auf den interdisziplinären Austausch zwischen den beiden Bereichen Diätetik und Medizin. Themen u.a.: Ernährung nach NTX – wie viel Hygiene ist notwendig? // Keine Pauschalverbote für Gemüse und Obst – Strategien gegen Hyperkaliämie.“ // Einfluss der Ernährung auf den Darm/Mikrobiom // Pflanzendrinks & vegane Lebensmittelalternativen // G-NCP (German Nutrition Care Process).

Veranstalter: Fa. metaX

19. – 20.02.2026 in Hannover

Webinar Aufbau eines Ernährungsteams

Webinar

für interessierte Ernährungsfachkräfte, Ärzt*innen und Angehörige anderer medizinischer Berufe

Aufbau eines Ernährungsteams“ – Thema u.a.: Wie gelingt es, ein Ernährungsteam in der eigenen Einrichtung zu etablieren? Wie überzeugt man die Klinikleitung davon? Wie funktioniert die interdisziplinäre Zusammenarbeit im klinischen Alltag?

Referenten: Prof. Dr. Lars Selig, Leipzig & Daniela Schweikert, Tübingen

25.09.2025 17:00 bis 19:00 Uhr

Webinar Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Webinar

für interessierte Ernährungsfachkräfte, Ärzt*innen und Angehörige anderer medizinischer Berufe

„Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen – was sagen die Leitlinien? – Thema u.a.: Steckt hinter einer erfolgreichen Ernährungstherapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen doch ein bisschen mehr als nur die reine Unverträglichkeit? Wie umgehen mit verschiedenen Ernährungsempfehlungen, Intoleranzen, Allergien oder Mangelernährung? Gibt es dabei Unterschiede zwischen akutem Schub und Remissionsphase?

Referentin: Gudrun Vogel, Bad Hersfeld

27.11.2025             17:00 bis 19:00 Uhr

Webinar Ernährungstherapie bei pädiatrischem Morbus Crohn und was die Erwachsenenmedizin daraus lernen kann

Webinar

für interessierte Ernährungsfachkräfte, Ärzt*innen und Angehörige anderer medizinischer Berufe

„Ernährungstherapie bei pädiatrischem Morbus Crohn und was die Erwachsenenmedizin daraus lernen kann“ – Themen u.a.: Für die Ernährungstherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Morbus Crohn im akuten Schub gibt es schon seit Längerem eine klare Leitlinien-Empfehlung zur exklusiven enteralen Ernährungstherapie (EEN). Wie Patienten, so wie Kinder und deren Familien für die Therapie motivieren und welche Unterstützung anbieten? Auch in der Erwachsenenmedizin geben die neuen Leitlinien der Fachgesellschaften DGEM, ESPEN und ECCO die Empfehlung, eine exklusive enterale Ernährungstherapie bei Erwachsenen unter bestimmten Voraussetzungen auszuprobieren.

Referentin: Tina Winkler, Cottbus

02.12.2025 17:00 bis 19:00 Uhr

XPhe Piccos

XPhe Piccos

XPhe Piccos, unsere neue hochkonzentrierte Aminosäurenmischung in Form sehr kleiner Tabletten bzw. Pellets – mit einer verzögerten Freisetzung der Aminosäuren (Slow Release).

SilneaIBD

SilneaIBD

Lang ersehnt und endlich da: SilneaIBD, die Trink- und Sondennahrung für Morbus Crohn.

PfannenMaxx

PfannenMaxx

Jetzt kommt der Maxx in die Pfanne! Außen knusprig und innen saftig, unser PfannenMaxx ist ein veganer würzig-aromatischer Bratling mit innovativer, fleischähnlicher Konsistenz. Nach dem Braten kann man ihn sowohl warm als auch kalt genießen.

enjoy GMP

XPhe enjoy GMP /
ZeroTP enjoy10 GMP

Angereichert mit löslichen Ballaststoffen (Polydextrose). Polydextrose wirkt prebiotisch und ist sehr gut bekömmlich. Leckerer Geschmack, milchshake-ähnlich.

XPhe Hello10

XPhe Hello10

Wir haben den Riegel verbessert: XPhe Hello mit Himbeer- und Apfelstückchen schmeckt jetzt noch fruchtiger. Der Riegel kommt jetzt auch ohne Oblate aus. Alles andere bleibt gleich.

Brat Pit & Tony Tomato

Brat Pit & Tony Tomato

Unser Star-Duo ist zurück. Mit einer neuen und nun sogar veganen Rezeptur sind die Gemüse-Bratlinge voll im Trend! Köstlich angebraten oder direkt aus dem Glas aufs Brot – Brat Pit und Tony Tomato sind einfach lecker!

Wir präsentieren voller Stolz unser aller-erstes Video: „Ganz entspannt mit PKU”

Gleich mal reinklicken – direkt hier auf dem Bild oder auf YouTube.

Wir hoffen, dass Euch das Video so begeistert wie uns. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen die Diät ein bisschen leichter zu nehmen.

Herzlichst Eure metaX